
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Tel: 0981 - 713 877 91
ABLAUF
Die Kosten für Psychotherapie werden in Deutschland von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen bezahlt. Je jünger der Mensch ist, umso wichtiger ist die gute Zusammenarbeit mit den Eltern und engen Bezugspersonen. In meiner Arbeit unterstütze ich nicht nur das Kind, sondern auch die Erwachsenen in ihren Rollen als Eltern und Paar. Ab dem 15. Geburtstag kann man sich auch ohne Wissen und Einverständnis der Eltern in meiner Praxis anmelden. Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und unterliegt erstmal der Schweigepflicht.
1.
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per Mail.
2.
PSYCHOTHERAPEUTISCHE
SPRECHSTUNDE
Zeitnah erfolgt eine "Psychotherapeutische Sprechstunde" als Therapievoraus-setzung. Diese ist seit 2017 Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse. Leider bedeutet dies nicht, dass auch ein Therapieplatz angeboten werden kann
3.
ERSTGESPRÄCH
Das Erstgespräch findet nur statt, wenn ein Therapieplatz angeboten werden kann. Es findet mit der Familie oder dem Jugendlichen alleine statt. Neben dem Kennenlernen ist die Aufklärung über die Methoden und den Ablauf der Psychotherapie zentral. Wenn "die Chemie stimmt" werden Probesitzungen vereinbart.
4.
PROBESITZUNGEN
Das Ziel dieser Probesitzungen ist der Beziehungsaufbau und die Diagnostik. Im Anschluss wird entschieden, ob eine regelmäßige Psychotherapie sinnvoll ist und welche Ziele erreicht werden sollen. Dann wird der Antragauf Psychotherapie bei der Krankenkasse gestellt.
5.
THERAPIEPHASE
Die "richtige" Therapiephase beginnt nach Genehmigung des Antrags durch die Krankenkasse. Kurzzeittherapie umfasst 24 Einzelstunden und 6 Elternstunden, Langzeittherapie 60 Einzelstunden und 15 Elternstunden mit der Option auf Verlängern bis zu 80 Einzel- und 20 Elternstunden. In der Regel dauern die Stunden 50 Minuten und finden 1x wöchentlich zu einem fixen Zeitpunkt statt.
6.
ABSCHLUSSPHASE
Gegen Ende der Therapiephase werden allmählich die Abstände zwischen den Terminen vergrößert um die Selbständigkeit und Stabilität der neuen Strategien im Alltag zu testen und zu festigen. Eine abschließende Diagnostik überprüft den Behandlungserfolg.
Aufgrund der hohen Nachfrage bitte ich um Verständnis, dass Anfragen erst dann beantwortet werden, wenn auch Termine angeboten werden können.