
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Tel: 0981 - 713 877 91
LEISTUNGEN
Es gibt immer wieder Situationen, in denen man sich nicht verstanden fühlt. Das kann der Lehrer in der Schule sein, der einfach viel zu schwierige Aufgaben stellt oder Eltern, die mal wieder nicht verstehen, dass man seine Lieblingssendung unbedingt noch zu Ende sehen will.
Manchmal gibt es aber auch Dinge, die einen ärgern oder ängstigen und die man selbst nicht richtig versteht. Dann kann es gut sein, zu einem „Experten“ zu gehen.
Die Gründe für die Vorstellung beim Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sind vielfältig. Allen gemein ist die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien schon länger unter ihren Problemen leiden, sich große Sorgen machen und nach Lösungen und Ursachen suchen.
In meiner Praxis biete ich Beratung, Diagnostik und Psychotherapie an, um bei der Suche nach Antworten und Lösungen zu helfen. Ein Schwer-punkt liegt auf der Behandlung von Hundephobie, Depression und sozialen Ängsten.

Du kannst zu mir kommen, wenn
-
du dir viele Sorgen machst
-
du dich vor bestimmten Dingen, Tieren, Dunkelheit oder dem Einschlafen fürchtest
-
du oft traurig bist oder zu nichts mehr Lust hast
-
du dich einsam fühlst oder ausgegrenzt wirst
-
du schüchtern bist und dir nichts so richtig zutraust
-
du dich mit anderen Kindern oder Erwachsenen oft streitest
-
du oft wütend wirst und dich über andere ärgerst
-
du dich nicht richtig konzentrieren kannst
-
es in der Schule nicht so richtig läuft
-
du Probleme mit dem Essen hast
-
du oft Bauch- oder Kopfschmerzen hast und nicht weißt, warum
-
du etwas Schreckliches erlebt hast und immer noch daran denken musst
-
deine Stimmung plötzlich wechselt und du nicht weißt, wieso
-
du dir manchmal mit Absicht weh tust
-
du bestimmte Dinge immer wieder wiederholen musst und nicht weißt, warum
-
deine Eltern sich trennen oder getrennt haben
-
deine Hose nass wird oder du manchmal noch ins Bett machst
-
und noch Vieles mehr...
Aufgrund der hohen Nachfrage bitte ich um Verständnis, dass Anfragen erst dann beantwortet werden, wenn auch Termine angeboten werden können.